Hofheimer Mittwochseminare
Die etablierte Fortbildungsreihe ist längst zur anerkannten Marke geworden, die ihren Namen trägt, da sie überwiegend in der Mitte der Woche stattfindet. Früher waren die Fortbildungs- und Qualifizierungsveranstaltungen reine Präsenz-Events, inzwischen gibt es sie auch als Hybrid-Veranstaltungen. Die Themen bedienen das gesamte Spektrum des tiermedizinischen Kompetenz-Bedarfs.
Tierärztinnen und Tierärzte
26.02.2025
Seminar 1: Onkologie
Onkologie von Kopf bis Schwanz
26.03.2025
Seminar 2: Neurologie
Stubentiger und Synapsen: Ein Streifzug durch die Neurologie der Katze
21.05.2025
Seminar 3: Innere Medizin
Inkontinenz bei Hund und Katze: Diagnostik und neue Therapien
11.06.2025
Seminar 4: Bildgebung
Wissenswertes für jeden Tag – Röntgendiagnostik mit Fokus Wirbelsäule und Orthopädie
17.09.2025
Seminar 5: Zahnheilkunde
Endodontie – dem Zahn auf den Nerv gefühlt
29.10.2025
Seminar 6: Orthopädie
Diagnostik und postoperative Nachsorge orthopädisch-chirurgischer Patienten
19.11.2025
Seminar 7: Ophthalmologie
Augenprobleme von brachycephalen Patienten. Wie können wir helfen?
10.12.2025
Seminar 8: Dermatologie
Pododermatitis bei Hund und Katze
Tiermedizinische Fachangestellte
12.03.2025
Seminar 1: Zahnheilkunde
Assistenz im Zahn-OP - mehr als "nur" putzen
23.04.2025
Seminar 2: Onkologie
Nicht nur ein Knubbel - ein Überblick zu Diagnostik und Therapie bei Hauttumoren von Hund und Katze
04.06.2025
Seminar 3: Orthopädie und Physiotherapie
Alter Hund - na und? Der geriatrische Hund aus tierärztlicher und physiotherapeutischer Sicht
02.07.2025
Seminar 4: Innere Medizin
Alter ist keine Krankheit - gesund und gut umsorgt in die späten Katzenjahre
27.08.2025
Seminar 5: Bildgebung
Die Qual der Wahl: Röntgen, Ultraschall oder Schnittbilddiagnostik? Welches Verfahren ist wann sinnvoll?
10.09.2025
Seminar 6: Station
Intensivpflege mit Herz: TFA im Einsatz für vierbeinige Patienten auf Station
05.11.2025
Seminar 7: Dermatologie und HNO
Rund um die Nase – Erkrankungen vom Nasenspiegel bis zum Nasopharynx
03.12.2025
Seminar 8: Kardiologie
Herzensangelegenheiten: Wie begleite ich Endokardiose beim Hund und HCM bei der Katze?